Diagnostik

Diagnose

1. Allgemein

Um für jeden Patienten eine individuelle Behandlung ermöglichen zu können, bedarf es einer eingehenden Diagnostik. Hierzu gehören vor allem die ausführliche Aufnahme der Krankengeschichte sowie ihrer Vorgeschichte und der Begleitumstände als auch die körperliche Untersuchung. Hinzu kommt ggf. die Augen- bzw. Irisdiagnose.


2. Erstanamnese

Für Ihren ersten Termin bei mir, zu dem Sie bitte alle Medikamente, die Sie z. Zt. nehmen, sowie den Impfpass mitbringen, benötigen Sie Zeit. Dieses Erstgespräch oder auch Erstanamnese genannt dauert bei einem guten Homöopathen in der Regel 1 1/2 bis 2 Stunden. In dieser Zeit möchte ich eine Menge über Sie erfahren. Neben den aktuellen Beschwerden in allen Details interessieren mich z.B. Ihre typischen Begleitsymptome, Ihre Krankenvorgeschichte, Ihre Nahrungsvorlieben und Nahrungsabneigungen, Ihr Schlaf, Ihre Träume,......

Großen Raum nimmt das Verstehen Ihrer Ängste, evtl. seelischer Verletzungen in der Vergangenheit, evtl. Probleme in der Kindheit und Jugend und vieles mehr ein. Mit anderen Worten: ich versuche, Sie als ganzheitliches Wesen zu erfassen, wozu alles gehört, was Sie ausmacht: Ihr Geist, Ihre Seele und Ihr Körper.

Nach diesen ca. 1 1/2 bis 2 Stunden habe ich in der Regel ein großes Sammelsurium von Symptomen, die ich dann sortieren und aus denen ich die wichtigen Bausteine heraussuchen und zu einem sinnvollen Ganzen zusammensetzen muss, um die passende Arznei zu finden.

In manchen "klaren" Fällen ist dieses bereits während der Anamnese möglich und Sie bekommen sofort Ihr Rezept für das passende Mittel, es gibt aber auch Fälle, die meinerseits eine Nachbearbeitung benötigen. Das Rezept erhalten Sie dann in der Regel einen Tag später.

3. Folgeanamnese

Nach der ersten Verschreibung muss in 3 - 6 wöchigen Abständen der Therapieverlauf überprüft werden. Während der Folgetermine (Follow ups) überprüfe ich den Verlauf Ihrer Genesung und überzeuge mich, dass keine Nebenwirkungen (Prüfsymptome des Mittels) während der Therapie aufgetreten sind.

Ich kann dann beurteilen, ob auf unterschiedlichen Ebenen Fortschritte eingesetzt haben und ein Verweilen bei der Arznei angezeigt ist.


4. Labor

Für die Symbioselenkung (Darmsanierung) ist eine Stuhluntersuchung erforderlich. Diese lasse ich generell von dem Labor "GANZIMMUN" in Mainz durchführen. Die Kosten werden von gesetzlichen Kassen leider nicht übernommen, private Kassen erstatten sie.

[Datenschutzerklärung] [Impressum]